Demnächst Keine weiteren Plätze verfügbar.

TD146 Ausbildung zum CE-Koordinator / CE-Beauftragten MRL (2473)

Di., 19. Aug. 2025, 08:30 MESZ – Do., 21. Aug. 2025, 16:45 MESZ
Online Webinar
Einzelne Daten
Di., 19. Aug. 2025, 08:30 MESZ – Do., 21. Aug. 2025, 16:45 MESZ

Maschinenrichtlinie/-verordnung (MRL/MVO)

Sie entwickeln Maschinen oder Anlagen?
Dann ist der 3-tägige Lehrgang mit dem Schwerpunkt "Maschinenrichtlinie/-verordnung" (MRL/MVO) genau das Richtige für Sie:

Die wichtigsten Aufgaben des CE-Koordinators bzw. CE-Beauftragten

Die wichtigste Aufgabe des CE-Koordinators / CE-Beauftragten liegt darin, dafür zu sorgen, dass die Erzeugnisse, die in den Verkehr gebracht werden, den einschlägigen gesetzlichen Mindestanforderungen entsprechen. Während sich einige Unternehmen beharrlich weigern die Richtlinien und Verordnungen umzusetzen, treiben andere einen überhöhten Aufwand. Leider werden die gesetzlichen Anforderungen aber dennoch häufig nicht erfüllt, was sich aber erst im Schadensfall herausstellt. Das größte Unternehmensrisiko lauert in diesem Fall übrigens nicht durch das Strafrecht sondern zum Beispiel durch

  • Verzögerungen bei Inbetriebnahmen und Abnahmen
  • Reklamationen von Kunden
  • Nachbesserungen oder Rückrufen
  • den Verlust der Versicherungsdeckung

Ziel unserer Ausbildung zum CE-Koordinator bzw. CE-Beauftragten ist es, die Teilnehmer so rasch als möglich dazu zu befähigen, dass sie alle in die Produktentstehungsprozesse involvierten Abteilungen so koordinieren, dass die gesetzlichen Anforderungen mit möglichst wenig Aufwand erledigt werden. Mit einigen Methoden lassen sich durch Standardisierungen von Lösungen und Prozessen die Engineering- und Dokumentationskosten sogar senken und die Engineeringqualität steigern.

Trainer

extern

Kontaktieren Sie uns

Standort

Online Webinar

Klassifizierungen

Kategorien
  • Ausbildungskatalog
  • Technik | Überprüfungen, Berechtigungen, Sicherheit